• Bootsbauer, Lehre im traditionellen Holzbootsbau
• Sieger Praktischer Leistungswettbewerb Bootsbauer (Niedersachsen) 1998
• Erfolgreiche Teilnahme am Praktischen Leistungswettbewerb (Bund) der Bootsbauer 1998
• Zivildienst bei den Schleswiger Werkstätten (Kappeln) im Bereich Yachtservice und -pflege
• Studienstipendium der Veith-Berghoff-Stiftung, Schiffbautechnische Gesellschaft (STG)
• Studium im Fach „Yacht & Powercraft Design“ am renommierten Southampton Institute/Nottingham
• Trent University (heute Solent University)
• Abschluss als Naval Architect (entspricht dt. Schiffbau-Ing.)
• 5-jährige Anstellung bei judel/vrolijk & co
• 2-jährige Tätigkeit für X-Yachts im Bereich Entwicklung
• Im Laufe der beruflichen Tätigkeit Konstruktion von weit mehr als 1000 gebauten Yachten
Serienyachtentwicklung
Boote aus Holz, GFK, Kohlefaser
Stabilitäts-Berechnungen
Rigg-Berechnungen
Festigkeitsberechnungen
Finite Elemente-Berechnungen
Entwurf in aktuellen 3d-Entwurfsprogrammen (CATIA V5, Siemens NX)
Entwurf und Konstruktion verschiedenster Kielvarianten: Festkiele, Hubkiele, Flügelkiele, Cantingkiele